You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
„Samariter in der Badehose“
Schon im 19. Jahrhundert war das Baden populär geworden, die Deutschen erkannten den gesundheitlichen Nutzen des Schwimmens, und so zog es immer mehr Freizeitsportler an…
Jugendrotkreuz – gemeinsam etwas bewegen
Die Jugendrotkreuzbewegung erlebt nach dem Zweiten Weltkrieg eine Renaissance. Dabei hinterfragt sie ihr Selbstverständnis und wird zunehmend „aktuell,…
Die goldene Schallplatte
Im September 1971 bringt die Hamburger Plattenfirma PHONOGRAM die vierte Langspielplatte heraus, deren Reinerlös für das Deutsche Rote Kreuz bestimmt ist. Ihr Titel lautet…
Luftrettung durch die Bergwacht
Rettungshubschrauber werden für den Gebirgseinsatz unverzichtbar. Weil sie alle notwendigen notfallmedizinischen Ausrüstungsgegenstände an Bord haben, können Verletzte…
Erdbeben erschüttern Italien
Das DRK startet ein Soforthilfeprogramm und hilft in der besonders stark betroffenen Region Friaul.
Italien gehört seit je zu den erdbebengefährdetsten Regionen des…
Ein Schiff für alle Fälle
Über fünf Jahre hinweg kommt das Hilfsschiff Flora in zahlreichen Krisengebieten zum Einsatz.
Nach dem Vorbild der Helgoland erwirbt das DRK 1979 die Flora und lässt sie…
Solidarität mit Solidarność
Die Hilfe für Polen entwickelt sich zu einer der größten DRK-Aktionen der Nachkriegszeit.
Nach dem Streik auf der Danziger Leninwerft und dem Aufbegehren der…
Blut spenden beim DRK der DDR
In der DDR sorgen die vielen Mitglieder des DRK für eine große Popularität des Blutspendewesens. Auch dank persönlicher Werbung können schließlich 91 Prozent des Bedarfs…
Jacke wie Hose
Durch Altkleidersammlungen kann das DRK zahlreiche Hilfsprojekte finanzieren.
Recycling durch das Rote Kreuz hat eine lange Tradition. Bereits während des Ersten Weltkriegs wurden im…
Vielfalt und Vermächtnis
Hier liegt Geschichte auf Lager: Die ersten Rotkreuzmuseen öffnen ihre Türen.
In Nürnberg eröffnet das bis heute größte Rotkreuzmuseum Deutschlands. In acht…