Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

263 Treffer:
Suchergebnisse 171 bis 180 von 263
  • Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP)

    Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche bis zum 12. Lebensmonat. Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®) individuelle…

  • Startseite BRK

    Das BRK Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in…

  • Yoga mit Kindern

    Yoga mit Kindern Für Eltern mit Kindern Alter von sechs bis 12 Jahren Beim Eltern-Kind-Yoga ist Zeit für achtsame Begegnungen zwischen Mama/Papa und Kind, Entspannung und Lachen. Ziel ist das…

  • Wiederbelebung

    Herz-Lungen-Wiederbelebung Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden. Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder…

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung

    B. Schutz der Zivilbevölkerung 2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung Grausamkeiten jeder Art (Folterung, Verstümmelung, medizinische oder wissenschaftliche, nicht durch ärztliche…

  • Behandlung von internierten Personen

    B. Schutz der Zivilbevölkerung 7. Behandlung von internierten Personen Kriegsparteien und neutrale Staaten haben die Möglichkeit, Personen aus Staaten, die am Konflikt beteiligt sind in Lagern zu…

  • Schutz der zivilen Infrastruktur

    B. Schutz der Zivilbevölkerung B. Schutz der Zivilbevölkerung 8. Schutz der zivilen Infrastruktur Alle nicht militärischen Ziele sind zivile Objekte. Diese Objekte dürfen weder angegriffen noch zum…

  • Schutz der gefangenen Soldaten

    D. Schutz der gefangenen Soldaten Personen, die in Feindeshand gefallen sind und einer der folgenden Gruppen angehören, gelten als Kriegsgefangene und sind durch das III. Genfer Abkommen…

Suchergebnisse 171 bis 180 von 263