Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

263 Treffer:
Suchergebnisse 81 bis 90 von 263
  • 1918

    Fünf Millionen Karteikarten Der Erste Weltkrieg wütet in Europa und bedingt Nachforschungen ungeheuren Ausmaßes. Bereits bei Ausbruch des Krieges haben die Rotkreuzgesellschaften der beteiligten…

  • 1920

    Reform und Neuordnung Die zwanziger Jahre (1920 – 1932) Als Folge des Versailler Vertrages wird auch das Rote Kreuz in Deutschland demobilisiert und entmilitarisiert. Die neue politische Ordnung…

  • 1920

    Die Bergwacht wird gegründet In den zwanziger Jahren nimmt der Gebirgstourismus stark zu. Viele verunglücken in den Alpen, weil sie unerfahren oder leichtsinnig sind. 1920 gründet Fritz Berger die…

  • 1921

    Die Geburtsstunde des Deutschen Roten Kreuzes Die politische Situation nach dem Ersten Weltkrieg erfordert ein neues Profil und eine einheitliche Vertretung der bis dato rechtlich selbstständigen…

  • 1922

    Fridtjof Nansen - Pionier und Charismatiker Dank des Nansen-Passes erhalten Millionen staatenloser Flüchtlinge wieder einen legalen Status. Fridtjof Nansen ist nicht nur als Polarforscher in die…

  • 1923

    Die Inflation regiert Deutschland Die Geldentwertung in den zwanziger Jahren treibt weite Teile der deutschen Bevölkerung in den Ruin. Das DRK verzeichnet deutlich geringere Spenden und verliert…

  • 1924

    Der große Hunger Russland erlebt eine humanitäre Katastrophe. Deutschland versucht nach Kräften zu helfen. Das einzige große Auslandsengagement des DRK während der Weimarer Zeit erfolgt während der…

  • 1925

    Jugend voran Das Jugendrotkreuz breitet sich weltweit aus. Auch in Deutschland erhält die Nachwuchsorganisation bald regen Zulauf. Auf Betreiben der Liga der Rotkreuzgesellschaften entsteht Anfang…

  • 1926

    Dienst an der Gesellschaft Bedingt durch die Neuorientierung in der Weimarer Republik, nimmt die Sozialarbeit im Roten Kreuz einen starken Aufschwung. Da in Deutschland durch den Versailler Vertrag…

  • 1927

    Alle neune! Auch in ihrer Freizeit kommen die Mitglieder der Sanitätskolonnen gern zusammen. Manchmal nimmt der Zeitvertreib dabei kuriose Formen an. Wie schon während der Kaiserzeit, so stehen die…

Suchergebnisse 81 bis 90 von 263