Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

263 Treffer:
Suchergebnisse 141 bis 150 von 263
  • 1985

    Die 450 DRK-Rettungshunde Die feine Nase der Rettungshunde ist jeder Technik überlegen. Bei Erdbeben, Gasexplosionen oder Lawinenunglücken bilden Herrchen oder Frauchen und Hund ein unschlagbares…

  • 1986

    Atomkatastrophe schockiert die Welt Der GAU von Tschernobyl gilt als eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Kernenergienutzung. Strahlenbedingte Krankheiten treten bis heute auf. Das DRK…

  • 1987

    Heimkehr in ein unbekanntes Land In der Betreuung von Aussiedlern und Spätaussiedlern erwächst dem DRK ein weiteres wichtiges Aufgabenfeld. Seit den fünfziger Jahren siedeln deutschstämmige…

  • 1988

    Kultserie „Bereitschaft Dr. Federau“ Die siebenteilige TV-Serie zeigt Liebe, Leid und Leben in der DRK-Bereitschaft. Das Drehbuch von Karlheinz Klimt wird 1987 verfilmt, 1988 im DDR-Fernsehen…

  • 1989

    Wendejahre Alte und neue Herausforderungen (1989 – 2005) Die historischen Umbrüche von 1989 erfassen ganz Europa. Bei den turbulenten Ereignissen in der Prager Botschaft und an der innerdeutschen…

  • 1989-1

    „Wir sind das Volk“ Im Sommer 1989 klettern 4000 DDR-Flüchtlinge in den Garten der westdeutschen Botschaft in Prag. Ihr sehnlicher Wunsch, in den Westen ausreisen zu können, erfüllt sich am 30.…

  • 1989-2

    Der Fall der Mauer Nach dem vorausgehenden Exodus von DDR-Bürgern über Ungarn oder die westdeutsche Botschaft in Prag öffnen sich am 9. November die ersten Schleusen in der Berliner Mauer.…

  • 1990

    Zusammenschluss von Ost und West Am 9. November 1989 fällt die Berliner Mauer. Menschen aus Ost und West liegen sich glücklich in den Armen, sie jubeln vor Freude und stoßen auf die neu gewonnene…

  • 1991

    Hilfe auf zwei Rädern Mit schnellen, wendigen Motorrädern können Helfer auch dort noch agieren, wo für Autos nichts mehr geht. In Westdeutschland war das Verkehrsaufkommen schon im Zuge des…

  • 1992

    Der Fackelzug von Solferino nach Castiglione Zu Ehren von Henry Dunant und im Gedenken an eine grausame Schlacht ziehen tausende Rotkreuz-Freunde mit Fackeln durch die Straßen von Solferino. Am 24.…

Suchergebnisse 141 bis 150 von 263