Der Aktivierende Hausbesuch ist seit über 10 Jahren ein bewährtes Angebot der offenen Altenhilfe des DRK. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen ältere Menschen zu Hause, um sie durch Bewegung und Gespräche körperlich und geistig zu aktivieren. Diese einstündigen Besuche stärken die Selbstständigkeit und Lebensqualität und bieten gleichzeitig Entlastung für Pflegedienste und Angehörige.
Die Erkenntnis, dass für Menschen, die im häuslichen Bereich gebunden sind der Bewegungsradius immer eingeschränkter wird und ungewollte Isolation die Folge sein kann, bestärkte die Idee den DRK Aktivierenden Hausbesuch ins Leben zu rufen. Speziell geschulte Übungsleiter/innen des Deutschen Roten Kreuzes besuchen ältere Menschen, die nicht mehr an Gruppenangeboten teilnehmen können, regelmäßig einmal wöchentlich zu Hause.
Gezielte Bewegung – Bewegte Gespräche
Sie bieten in dieser Besuchsstunde eine Kombination aus 30 Minuten gezielter Bewegung und 30 Minuten Gespräch an, plus Bewegungsanregungen für die Woche.
Die Ziele des Angebotes sind der Erhalt der Alltagsfähigkeiten und das Vermeiden von Stürzen. Dies wird durch Übungen für den Aufbau von Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination erreicht.
Über das „30 Minuten Gespräch“ wird die Sprachfähigkeit im Sinne von Wortschatzfindung und Satzbildung geübt, es soll geistige Anregung bieten und die Möglichkeit Sorgen und Ängste loszuwerden.
Wir beraten Sie ausführlich und kompetent über das Angebot und die Kosten. Bei Einstufung in einen Pflegegrad können die Kosten von Ihrer Pflegekasse übernommen werden.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Der Aktivierende Hausbesuch ist ein Gewinn für die Besuchenden und Besuchten. Wenn Sie Freude am Gespräch und Bewegung haben und eine Aufgabe suchen, die viel Spaß, Bestätigung und sinnerfüllte Erfolgserlebnisse mit sich bringt, dann werden Sie doch einfach zur Besucher/in. Die Übungsleiter/innen werden in einer DRK eigenen Ausbildung qualifiziert und erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung.