You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Spurensuche in Solferino
Zum hundertsten Jahrestag erinnern mehrere Monumente an die folgenreiche Schlacht in Oberitalien.
Direkt auf dem Burgberg von Solferino, der damals besonders umkämpft war,…
Rollende OP-Säle
In den sechziger Jahren baut das DRK in der Bundesrepublik sein weitverzweigtes Netz aus Rettungsstationen und Krankentransporten aus.
Während der Zeit des Wirtschaftswunders…
Jahrhunderthochwasser in Hamburg
Das Hochwasser in Hamburg gerät zur Katastrophe. Das Deutsche Rote Kreuz meistert seine bisher größte Herausforderung nach dem Krieg mit Bravour.
In der Nacht vom…
Das Rote Kreuz wird hundert
Zum hundertsten Jubiläum erhält das IKRK gemeinsam mit der Liga des Roten Kreuzes zum dritten Mal den Friedensnobelpreis. Das Rote Kreuz feiert, und die ganze Welt feiert…
Das Wunder von Lengede
Das Grubenunglück von Lengede wird zu einer der größten Bergwerkskatastrophen der Nachkriegszeit. Ärzte, Sanitäter und Freiwillige des DRK helfen bis zur Erschöpfung.
Am 24.…
Schnell und sicher zu Tal
In den Nachkriegsjahren muss man dabei noch mit einfachen Mitteln zurechtkommen. Den abgebildeten Bergungsschlitten setzt das Rote Kreuz der DDR in den sechziger Jahren im…
Die sieben Grundsätze
Von Beginn an war das Rote Kreuz humanitären Leitideen verpflichtet, die sein Selbstverständnis und seine Arbeit prägten. Um diese Prinzipien weltweit einheitlich zu fassen,…
Im Schatten der Mauer
Einsätze in Deutschland und in aller Welt (1966 – 1988)
Der wachsende Wohlstand wie auch der technische und medizinische Fortschritt erweitern die Palette der Aufgabenfelder…
Die „Helgoland“ – Rettungsanker für Zehntausende
Während des Vietnamkrieges helfen DRK-Ärzte und Schwestern vielen Tausenden von schwerverletzten Zivilisten, für die das schwimmende Krankenhaus zum…
Unter Einsatz des Lebens
Wenige Jahre nach der Unabhängigkeit entbrennt ein Bürgerkrieg in Nigeria. Aufgrund einer Hungerblockade kommt es in Biafra zu einer humanitären Katastrophe.
Im Juli 1967…