You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Fukushima, die unvorstellbare Atomkatastrophe
In Japan kommen fast 19.000 Menschen ums Leben, über 400.000 werden obdachlos. Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften aus aller Welt spenden 363…
Erdbeben in Haiti fordert 230.000 Tote
Die Naturkatastrophe verwandelt eines der ärmsten Länder der Welt in ein humanitäres Schlachtfeld.
Am 12. Januar 2010 erschüttert ein Erdbeben der Stärke 7…
112 – die Nummer für den Ernstfall
Der 11. Februar wird zum Europäischen Tag des Notrufs erklärt. Auch wenn die Rufnummer 112 seit den neunziger Jahren europaweit gilt – es war ein weiter Weg zum…
DRK-Suppenküchen – Unterstützung mit Tradition
Die Schere zwischen Arm und Reich geht auseinander. Das DRK hilft Bedürftigen mit Suppenküchen und Tafelläden.
In Deutschland gibt es mehr als 4,5…
Hilfe für Minenopfer in Afghanistan
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) betreibt in Afghanistan ein Orthopädieprojekt, von dem in den letzten zwanzig Jahren 80.000 Minenopfer…
Deutschland, das Sommermärchen und das DRK
Während der WM 2006 leisten täglich 3000 bis 5000 Helferinnen und Helfer des DRK den Sanitäts- und Betreuungsdienst. Sie absolvieren 96.700 Einsätze. Eine…
Jenseits aller Vorstellungskraft
Die Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean schockiert zu Weihnachten 2004 die ganze Welt. Umgehend laufen Hilfsbemühungen im großen Stil an. Das DRK ist dabei einer…
Blick zurück nach vorn
Hinein ins 21. Jahrhundert (2006 – heute)
Auch nach der Jahrtausendwende stand die Zeit niemals still. Zwar boten Jubiläen wie das 150jährige Bestehen des Roten Kreuzes…
Die Geschichte des Roten Kreuzes
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die…